Reden zur Eröffnung
ERÖFFNUNG AM DIENSTAG, 20. AUGUST 2024 IM FRAUMÜNSTER:
Stadtpräsidentin Corine Mauch: «Katharinen-Turm» – 500 Jahre Abteiübergabe
Regierungsrätin Jacqueline Fehr: «Katharinen-Turm» – Ein Turm mit Symbolkraft
Co-Präsidentinnen Lucia Pennati und Alexia S. Zeller: «Katharinen-Turm 1524-2024. Reformation im Fraumünster»
«In Zürich ist Träumen erlaubt und möglich»
Resonanzen
Berichte über uns
- Art, Architecture and Technic in the Service of Memory, Lucia Pennati, Espazium, 7. April
- Jubiläum am Fraumünster - Macht Taschen aus dem Turm, Daniel Stehula, ref.ch News der Reformierten, 16. Dezember 2024
- Fotografien vom Katharinenturm, ETH e-pics | Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich, Online-Bilddatenbank, Fotografin: Juliet Haller, 2024
- "Auslese", Das ideale Heim. Magazin für Architektur, Design und Wohnkultur, Nr. 11, November 2024
- L’abbazia Fraumünster di Zurigo e l’istallazione artistica Katharinenturm, Susanna Sguaitamatti-Bassi, La Rivista, n. 03 - Anno 115 (Magazin der italienischen Handelskammer / Camera di Commercio Italiana per la Svizzera), 56-57
- Würdigung von 500 Frauen, News aus der Kirchgemeinde, Reformierte Kirche Zürich online, 1. Oktober 2024
- Mit Katharina von Zimmern wird in Zürich eine neue Stadtheilige inthronisiert. Dabei könnte die Geschichte der letzten Äbtissin auch anders erzählt werden. Das ‹Katharinenfieber› in einem Festival macht Unmögliches möglich, Urs Hafner, Neue Zürcher Zeitung, 10. Oktober 2024
- Wanderprediger – die Mediensprecher des Mittelalters, Claudia May Schneider, Klettgauer Bote, 17. September 2024, 2
- Speakers' Corner in Diessenhofen. Oliver Augst und Reto Friedmann zeigten einen fulminanten Schlusspunkt ihrer Aufführungsreihe, Fritz Franz Vogel, Boten vom Untersee und Rhein, 13. September 2024, 10
- Platz da für Wanderprediger auf Plastikkisten, Sabrina Abate Detmar, Rümlanger Anzeiger, 13. September 2024, 8
- Das ewige Vor und Zurück der Geschichte, Delf Bucher, reformiert. Die evangelisch-reformierte Zeitung, Kirchenbote Kanton Zürich, Nr. 17/September 2024, 6 (Bericht über unser erstes Podium „Es liegt etwas in der Luft. Am Vorabend der Reformation – und heute wieder?“ im Kornhaus Zürich, Sihlquai 296)
- Ein Turm steht für die Hoffnung, Felix Reich, reformiert. Die evangelisch-reformierte Zeitung, Kirchenbote Kanton Zürich, Nr. 16/September 2024, 4
- Il Katharinen-Turm. La tur da Turitg – in omagi a las dunnas, Olivia Spinatsch, RTR Cultura, Vita e cretta, 6. September 2024
- «Katharina von Zimmern in Diessenhofen, Performance der Künstler Augst und Friedmann am Sonntag, 8. September, auf dem Oberhof in Diessenhofen», Bote vom Untersee und Rhein, 6. September 2024, 9
- Ein Turm für Katharina, Veronika Jehle, forum. Magazin der katholischen Kirche Zürich, Ausgabe 18/2024
- Kunstinstallation: Zürcher Fraumünster hat wieder zweiten Turm, Mirjam Fuchs, Schweiz aktuell – Play SRF, 21. August 2024
- Frauen bauen Türme, Veronika Jehle, feinschwarz - THEOLOGISCHES FEUILLETON, 21. August 2024
- Katharinen-Turm ehrt die Rolle der Frauen in der Geschichte Zürichs, Marco Wohlgensinger, Newsportal TOP ONLINE, 20. August 2024
- Das Fraumünster erhält heute seinen zweiten Turm zurück, Céline Trachsel, 20 Minuten, 20. August 2024
- 500 Jahre Reformation: Das Fraumünster hat jetzt wieder zwei Türme – zu Ehren der Frauen, Matthias Scharrer, Limmattaler Zeitung, 19. August 2024
- Ein Symbol für die Gestaltungskraft von Zürcher Frauen, Marianne Kürsteiner, baublatt, 14. August 2024
- Der zweite Turm des Fraumünsters ist für vier Monate zurück. Er soll an die Macht erinnern, die Frauen in Zürich einst hatten, Marius Huber, Neue Zürcher Zeitung, 10. August 2024, 12
- Kunstobjekt in Zürich: Das Fraumünster erhält einen zweiten Turm, Sabrina Bundi, Tages Anzeiger, 9. August 2024
- Katharinen-Turm wird in Zürich aufgebaut, Nau, 9. August 2024
- Zwinglistadt? Frauenstadt!, Deborah Fehlmann, Hochparterre, 8. August 2024
- Äbtissin Katharina von Zimmern - Sie gab ihr Kloster auf – und schrieb damit Schweizer Geschichte, Nicole Freudiger, SRF Kultur, Regionaljournal Zürich Schaffhausen, 3. August 2024
- 500 Jahre Übergabe Fraumünster: "Was Zürich lieb und dienlich ist, Johannes Block, Reformiert. Lokal: eine Beilage der Zeitung reformiert, Zürich, 08-24, 4, 10-11 (Ausgabe Kirchenkreis eins)
- Turmbau zu Zürich – Hommage an Katharina von Zimmern, Lucia Pennati und Alexia S. Zeller, Kunst und Kirche. Magazin für Kritik, Ästhetik und Religion 2.2024, Public Space, Wien: Medecco 2024, 63-64
- Sie ersparte der Stadt Zürich einen Tumult, Hélène Arnet, Tages Anzeiger, 5. April 2024
- Das Fraumünster erhält seinen zweiten Turm zurück, Hélène Arnet, Tages Anzeiger, 11. August 2023
- Neun Jahre nach dem umstrittenen Hafenkran kommt eine neue mächtige Kunstinstallation an die Limmat – ein wolkenspeiender Turm, Isabel Heusser, Neue Zürcher Zeitung, 11. August 2023
Zusammenarbeiten
Weitere Links
- Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) der ETH Zürich: Katharinen-Turm: 1524-2024 Reformation im Fraumünster
- créatrices.ch
- Women's Brain Project
- Münsterhof Zürich
- «Mosaik der Religionen» des Zürcher Formus der Religionen (ZFR)
- ZAZ Bellerive - Zentrum Architektur Zürich
Literatur
Empfehlungen zu Artikeln, Büchern und Publikationen, die das Projekt Katharinen-Turm begleiten:
- Amt für Städtebau der Stadt Zürich, Eine digitale Reise durch das spätmittelalterliche Zürich, Das dritte und neueste historische 3D-Stadtmodell zeigt Zürich, wie es um 1500 ausgesehen hat. Es ist ab sofort online in «Zürich 4D» öffentlich zugänglich, 11. Juli 2024
- Amy Nelson Burnett, Emidio Campi, Martin Ernst Hirzel, Frank Mathwig (Hrsg.), Die schweizerische Reformation: ein Handbuch. Zürich: TVZ, Theologischer Verlag Zürich, 2017
- Anne Dufourmantelle, Intelligence du rêve, Payot & Rivages Poche Petite Bibliothèque, 2012 (2. Auflage: 2024) Erscheint auf Deutsch im August 2024 beim Diaphanes Verlag
- k+a 1.2024, Kunst + Architektur in der Schweiz (Hrsg. GSK, Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte Bern), Frauen in der Architektur | Femmes et architecture | Donne e architettura, 75. Jahrgang, Bern 2024
- Peter Kamber, Reformation als bäuerliche Revolution. Bildersturm, Klosterbesetzungen und Kampf gegen die Leibeigenschaft in Zürich zur Zeit der Reformation (1522-1525), Zürich: Chronos 2010
- Maya Karácsony, Barbara Zibell (Hrsg.), Frauennetzwerke in Architektur & Planung, Edition Hochparterre, Zürich 2018
- Giovanni Levi, Das immaterielle Erbe. Eine bäuerliche Welt an der Schwelle zur Moderne. Berlin: Wagenbach, 1986
- Gary Macy, The Hidden History of Women’s Ordination: Female Clergy in the Medieval West. 1st ed. Oxford: Oxford University Press, 2008
- Annalena Müller, Nonnen betrieben die Bank, Neue Zürcher Zeitung, 10. Juli 2024, 7
- Thomas Ribi, Die Skyline der Altstadt wird sich verändern, Neue Zürcher Zeitung, 1. April 2005
- Thomas Ribi, Das Fraumünster erhält keinen zweiten Turm, Neue Zürcher Zeitung, 2. April 2005